LfDI MV und KGMV laden ein zur Fachtagung „Cybersicherheit im Krankenhaus“

Gemeinsame Pressemitteilung

Fachtagung Details anzeigen
Fachtagung
Fachtagung
Fachtagung
Nr.20250721  | 21.07.2025  | DSMV  | datenschutz-mv.de

Sebastian Schmidt, der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern (LfDI MV) und die Krankenhausgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern (KGMV) laden heute zur Fachtagung „Cybersicherheit“ Führungskräfte sowie Expertinnen und Experten aus Krankenhäusern in Mecklenburg-Vorpommern in das Schweriner Schloss ein.

„Maßnahmen zur Cybersicherheit in Krankenhäusern sind von existenzieller Bedeutung“, betont Schmidt. „Cyberangriffe stellen nicht nur eine Gefahr für Patientendaten dar, sondern beeinträchtigen die Patientenversorgung insgesamt. Krankenhäuser sind aufgrund ihrer zunehmenden digitalen Vernetzung und der sensiblen Daten, die sie verarbeiten, für solche Angriffe besonders anfällig“, erklärt Schmidt weiter. Die rasante technologische Entwicklung im Gesundheitswesen, insbesondere die Vernetzung von medizinischen Geräten (Internet of Medical Things – IoMT), stellt Krankenhäuser vor wachsende Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit. Durch eine gute Vorbereitung, präventive Maßnahmen und eine schnelle Reaktion im Ernstfall kann das Risiko eines Angriffs minimiert und der Schaden begrenzt werden.

Auf der Fachtagung informieren sich Geschäftsführer, IT-Spezialisten, Ärzte und Datenschützer anhand aktueller Fallbeispiele über die Bedrohungslage im Gesundheitswesen und das Vorgehen der Angreifer. Erfahrene Experten, beispielsweise vom Landeskriminalamt, erläutern anhand von Praxisbeispielen typische Schwachstellen, reale Angriffswege und technische sowie organisatorische Versäumnisse, die Kriminelle immer wieder ausnutzen, um in die Klinik-IT einzudringen. Besonders im Fokus: pragmatische, leicht umsetzbare Schutzmaßnahmen, mit denen sich das Risiko ohne aufwendige Projekte oder hohe Kosten gezielt senken lässt. Die Vorträge der Referentinnen und Referenten sind voller Praxiswissen, Klartext und konkreter Empfehlungen und geben praxisrelevante Einblicke, welche regulatorischen Anforderungen Krankenhäuser heute im Blick behalten müssen – von organisatorischen Grundlagen bis zu technischen Maßnahmen.

„Für Führungskräfte im Gesundheitswesen ist ein tiefgreifendes Verständnis für die Bedrohungen und Risiken im digitalen Raum enorm wichtig, um die richtigen strategischen Entscheidungen im Unternehmen zu treffen“, unterstreichen Schmidt und der Geschäftsführer der KGMV, Uwe Borchmann. „Ziel ist es, eine Sicherheitskultur zu etablieren, welche die Kliniken in Mecklenburg-Vorpommern vor Cyberangriffen schützt und die Widerstandsfähigkeit gegenüber digitalen Bedrohungen erhöht.“

Kontakt: presse@datenschutz-mv.de
Telefon:     0385 59494-56