Medienaktiv M-V veröffentlicht "Medienpolitische Forderungen an die Arbeit der zukünftigen Landespolitik"

Nr.160310  | 10.03.2016  | DSMV  | datenschutz-mv.de

Das landesweite Netzwerk der Medienarbeit in Mecklenburg-Vorpommern Medienaktiv M-V hat aus der praktischen Arbeit der Mitglieder des Netzwerkes heraus sowie als Ergebnis des ersten Medienpolitischen Abends am 26. Januar 2016 in Schwerin, die "Medienpolitischen Forderungen an die Arbeit in der zukünftigen Landespolitik" in Mecklenburg-Vorpommern konzipiert. Das Netzwerk sieht vor allem in den fünf Bereichen frühkindliche Medienbildung und Familie, schulische Medienbildung, außerschulische Kinder- und Jugendmedienbildung, Lehramts- und Ausbildung von pädagogischen Fachkräften sowie bei dem Thema Medienbildung für Ältere enormen Handlungsbedarf.

Diese sind nun veröffentlicht (PDF-Datei).

Gleichzeitig wird die Frühjahrstagung des Netzwerkes am 31. März 2016 in der IHK zu Schwerin unter dem Motto stehen: Medienaktiv M-V meets Politik.
In einer Podiumsdiskussion werden die Vertreter der demokratischen Parteien des Landtages Mecklenburg-Vorpommern mit den Mitgliedern des Netzwerkes über die veröffentlichten Forderungen in den Dialog treten.

Einladung und Rückmeldung als PDF-Dateien verfügbar.