Medienscouts

Informationen zum Projekt

Wir möchten Sie gern für das Projekt Medienscouts M-V gewinnen!

Dank der Zusammenarbeit der Kooperationspartner aus den verschiedensten Bereichen wird garantiert, dass die Jugendlichen umfassende und aktuelle Informationen zu Wirkungsweisen der digitalen und medialen Welt erhalten. Denn nur wer die Wirkungsweisen versteht, kann sich selbstbewusst im Internet, bei Social Media, Communities und Chats bewegen und seine Daten verantwortungsvoll schützen. Die Themen reichen von Datenschutz und Sicherheit, Informationen zu Computerspielen, Funktionsweise der KI, die Darstellung bei Social Media bis hin zu Themen wie Cybermobbing, Urheberrecht und Recht am eigenen Bild. Darüber hinaus soll die kommunikative und soziale Kompetenz der Medienscouts gestärkt werden, um dann in den Alltagssituationen entsprechend reagieren zu können. Wir möchten die Möglichkeiten aufzeigen, wie man Medien nicht nur konsumiert, sondern sie auch produktiv und kreativ nutzen kann, wobei uns Medienpädagog:innen aus MV unterstützen. Zusätzlich geben wir den Medienscouts einige „Werkzeuge“ mit, damit sie eigene Vorträge und Workshops in ihrer Einrichtung vorbereiten und interaktiver gestalten können, damit sie die gelernten Inhalte auch weiter an ihre Freunde, Mitschüler:innen und in die Familien tragen können.

Um die Medienscouts MV aktiv zu unterstützen, möchten wir Sie gern für das Projekt gewinnen. Auf unserer Medienscouts MV-Webseite finden Sie mehr Informationen für Jugendliche, Eltern und pädagogische Fachkräfte mit dem Anmeldeformular sowie die nächsten Orte und Termine. Bei Fragen zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

 

Kontakt

Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern
2. OG
Werderstraße 74a
19055 Schwerin
Telefon: +49 385 59494 0