Pressemitteilungen

Ihre Suchkriterien

  • Suchbegriff: 
  • Zeitraum:   
17.10.2025  | DSMV  | datenschutz-mv.de

Datenschutzkonferenz veröffentlicht Orientierungshilfe zu KI-Systemen mit Retrieval Augmented Generation (RAG)

Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden von Bund und Ländern (DSK) hat eine Orientierungshilfe für Unternehmen und Behörden veröffentlicht, die KI-Systeme mit sogenannter Retrieval Augmented Generation (RAG) bereits einsetzen oder einsetzen möchten. Auf 18 Seiten bietet die Orientierungshilfe rechtliche und technische Hinweise, wie die Potenziale solcher KI-Systeme genutzt und zugleich die Risiken für die Betroffenen verringert werden können.

08.10.2025  | DSMV  | datenschutz-mv.de

Datenschutzbeauftragte fordern Nein der Bundesregierung zur Chatkontrolle Private Kommunikation muss sicher und vertraulich bleiben

Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden von Bund und Ländern (DSK) stellt sich gegen die Pläne der dänischen EU-Ratspräsidentschaft und fordert die Bundesregierung auf, bei ihrem Nein zur anlasslosen Massenüberwachung von Bürgerinnen und Bürger zu bleiben.

25.09.2025  | DSMV  | datenschutz-mv.de

Internationaler Tag der Informationsfreiheit: Deutschland braucht mehr Transparenz!

Anlässlich des Internationalen Tages der Informationsfreiheit am 28. September appelliert die Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland (IFK) an die Entscheidungsträger in Parlamenten und Regierungen, die Regeln für Transparenz und Informationsfreiheit fortzuentwickeln und auszubauen. Mithilfe belastbarer Transparenzrechte für jede und jeden erhalten sowohl Bürgerinnen und Bürger als auch gesellschaftliche Initiativen objektive Informationen. Sie können auf diese Weise Entscheidungen der Verwaltungen nachvollziehen und auf Augenhöhe politisch mitgestalten.

19.09.2025  | DSMV  | datenschutz-mv.de

Datenschutzkonferenz fordert verfassungskonforme Ausgestaltung automatisierter Datenanalysen durch Polizeibehörden

Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (DSK) hat auf ihrer Zwischenkonferenz am 17. September 2025 Anforderungen an den Einsatz automatisierter Datenanalysen durch Polizeibehörden verabschiedet. Zudem befasste sich die DSK mit Datenübermittlungen in der Gesundheitsforschung, der Debatte um eine Reform der Datenschutz-Grundverordnung und wählte einen Vorschlag für ihren Sitz im Beirat der Stiftung Datenschutz.

05.09.2025  | DSMV  | datenschutz-mv.de

Schulstart: Erinnerungen festhalten und gleichzeitig Persönlichkeitsrechte und Datenschutz wahren

Das neue Schuljahr beginnt am 8. September 2025. Vielerorts in Mecklenburg-Vorpommern finden jetzt Einschulungsveranstaltungen statt. Auch der Wechsel auf die weiterführenden Schulen des Landes kann Anlass für besondere Veranstaltungen sein. Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern (LfDI MV), Sebastian Schmidt, weist aus diesem Grund noch einmal auf die wichtigsten Regeln hin beim Fotografieren hin.

04.09.2025  | DSMV  | datenschutz-mv.de

Scharfe Kritik von Deutschlands Datenschutzbeauftragten: Digitalministerium will bei KI-Kontrolle Grundrechtsschutz schwächen

Die Datenschutzbehörden der Länder üben deutliche Kritik an einem aktuellen Gesetzesvorhaben des Bundesministeriums für Digitales und Staatsmodernisierung. Danach soll die Marktüberwachung für den Einsatz von KI-basierten Anwendungen, die grundrechtsrelevant sind wie zum Beispiel im Hoch-Sicherheitsbereich, der Bundesnetzagentur übertragen werden. Obwohl diese Aufgabe die sogenannte KI-Verordnung (KI-VO) bereits den Datenschutzaufsichtsbehörden zugewiesen hat.

08.08.2025  | DSMV  | datenschutz-mv.de

Achtung Phishing! Wenn Emails zur Falle werden.

Aktuell häufen sich Phishing-Kampagnen mit gefälschten E-Mails, bei denen gezielt gefälschte Bank- oder Providerseiten eingesetzt werden, um an persönliche Daten zu gelangen. Der Landesdatenschutzbeauftragte, Sebastian Schmidt, mahnt deshalb zur Vorsicht.

21.07.2025  | DSMV  | datenschutz-mv.de

LfDI MV und KGMV laden ein zur Fachtagung „Cybersicherheit im Krankenhaus“

Fachtagung

Sebastian Schmidt, der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern (LfDI MV) und die Krankenhausgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern (KGMV) laden heute zur Fachtagung „Cybersicherheit“ Führungskräfte sowie Expertinnen und Experten aus Krankenhäusern in Mecklenburg-Vorpommern in das Schweriner Schloss ein.

17.07.2025  | DSMV  | datenschutz-mv.de

Lieber den LfDI MV im Haus als eine Datenpanne

Unter diesem Motto führt der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern (LfDI MV) derzeit verstärkt auch unangekündigte Kontrollen vor Ort insbesondere bei öffentlichen Stellen durch. Hintergrund ist die gestiegene Zahl von sogenannten Datenpannen, die dem LfDI MV gemeldet oder auf anderen Wegen bekannt werden.

10.07.2025  | DSMV  | datenschutz-mv.de

Ein Meilenstein für Transparenz und Bürgerrechte feiert bald ein großes Jubiläum!

Bald ist es so weit! Heute in einem Jahr gibt es das für Mecklenburg-Vorpommern geltende Informationsfreiheitsgesetz (IFG M-V) bereits stolze 20 Jahre.